Diese Dateien dienen nicht zur Erklärung sondern zum Üben der Rechtscheibung als Ergänzung zu den Rechtschreibdateien im Downloadbereich. Beispiel-Charts aus der Übungsdatei Grundlagen Das Beispiel zeigt Seiten aus der Mitlautverdoppelung. Außerdem zeigen die Dateien MV 01 und MV 02, wie meine Übungen aufgebaut und gestaltet sind. Die beiden Dateien sind eine Wiederholung, die die Schüler alleine bearbeiten können.
Mitlautverdoppelung
Nomen
N 01 Nomen erkennen und schreiben
N 02 Nomen erkennen und schreiben
N 03 Nomen erkennen und schreiben
N 03a PP Nomen, Verben und Adjektive bestimmen
N 03b PP Nomen, Verben und Adjektive bestimmen
N 04 Nomen erkennen und schreiben
N 04a PP Sätze schreiben und Nomen kennzeichnen
N 04b PP Sätze schreiben und Nomen kennzeichnen
N 05 Nomen erkennen und schreiben
N 06 Nomen, Verben und Adjektive bestimmen
Vokaldehnungen
VD 01 Fehler bei gedehnten Vokalen finden
VD 02 Fehler bei gedehnten Vokalen finden
e/ä und au/äu
Ableitung benennen - Warum wird mit ä oder äu geschrieben?
Lernzieldiktat - Ein schöner Tag - Wörter mit e/ä und eu/äu schreiben
Für Spitzenkönner - Wörter zuordnen - reines Übungsvideo
https://quizlet.com/der-lesekoch/classes - Quizlet
Diktat-Verbesserungen
Verbesserung 1 (Schule) mit zusätzlicher Übung
Verbesserung 2 mit zusätzlicher Übung